CdP 6

An diesem Wochenende läuft die Relegationsrunde der fünf Zweitplatzierten sämtlicher vierter Hessenligen. Die vier besten Mannschaften können dabei in die 3. Hessenliga aufsteigen. Am heutigen Samstag laufen drei Runden, am morgigen Sonntag zwei Runden. Per Los wurde bestimmt, das CdP 6 zunächst gegen die PSG Rüsselsheim 4 ran musste. Yannick Kamutzki, Nils Kampfmann, Julian Kamutzki, Katharina Kamutzki, Jannick Fischer, Rebecca Stauß, Florian Holländer, Annika Hendlmeyer (v.l.n.r.) und - nicht auf dem Foto - Cosimo Malitz verloren das erste Triplette deutlich mit 4:13. Im zweiten Spiel lief es zunächst auch nicht so gut, da man zunächst mit 0:6 in Rückstand geriet. Aber - und das zog sich durch den Tag wie ein roter Faden -, die Mannschaft gab nicht auf und kämpfte. Am Schluss stand ein 13:11 zu Buche, was eine deutlich bessere Ausgangslage für die Doublettes darstellte, als es zwei Niederlagen gewesen wären. Das erste Doublette war mit 2:13 recht schnell beendet. Jetzt mussten zwei Siege her. Und die gab es mit 13:6 und 13:1 wurde der Gegner klar in die Schranken gewiesen und der erste Sieg stand mit 3:2 fest.

In der zweiten Runde traf man auf die zweite Mannschaft der Ginsheimer Altrheinbouler. Hier wurde eines der Triplettes auch schnell und deutlich mit 3:13 verloren. Im zweiten führten die Ginsheimer mit 4:10. Aber auch hier galt, was ich zuvor geschrieben hatte. Die jungen Dieburgerinnen und Dieburger kämpften bis zum Umfallen. Punkt um Punkt kämpften sie sich in einem zähen Spiel heran. 6:10, 6:11, 7:11, 8:11, 9:11, 10:11, 12:11 und 12:12 stand es, ehe - alle anderen Spiele waren zwischenzeitlich beendet, der 13. Punkt gelang. Nach dem zwischenzeitlichen 1:1 lief es bei den Doublettes leider nicht mehr so gut. 10:13, 6: 13 und 1:13 lauteten die Ergebnisse und schließlich stand eine 1:4-Niederlage auf dem Zettel.

Für das dritte Spiel, das gegen 18:30 Uhr begann stand die PSG Ehringshausen 1 auf dem Spielplan. Mit 13:5 und 13:6 wurden die Triplettes relativ schnell und deutlich gewonnen. Somit wurde nur ein weiterer Sieg für den Gesamtsieg benötigt. Zunächst ging eines der Triplettes mit 3:13 verloren. Auf den anderen Bahnen lief es allerdings besser lief es bei den anderen beiden Partien. Um 20:45 Uhr stand nach einem 13:5 der Gesamtsieg fest. Anschlließend dauerte das letzte Spiel des Abends noch bis 21 Uhr, bevor der CdP mit 13:6 auch dieses Spiel für sich verbuchen konnte. 4:1 war ein schönes Ergebnis und wie sich nach Addition der bisherigen Ergebnisse herausstellte, steht schon am heutigen Samstag-Abend fest, dass Dieburg, selbst bei einer morgigen hohen Niederlage gegen die bislang sieglosen Bischemer Bouligäns II ("Wildgänse"), nicht mehr von einem Aufstiegsplatz verdrängt werden kann.

Zur Einordnung dieses großartigen Erfolgs sei noch gesagt: Alle heute aktiven Teammitglieder von CdP 6 sind erst im Sommer 2023 zu uns gestoßen. Keiner hat mehr als zwei Jahre Ligaspielerfahrung. Im letzten Jahr erreichte das Team gerade mal einen Gesamtsieg über die gesamte Spielzeit und in diesem schaffte man nicht nur Platz 2 sondern auch noch den Aufstieg in der Relegationsrunde. Erwähnt werden muss auch noch Maybritt Bonifer, die in den letzten beiden Jahren die Aufgabe der Mannschaftsführerin innehatte, derzeit aber aufgrund einer beruflichen Tätigkeit im Ausland nicht mit von der Partie sein kann.

Der Vorstand des CdP ist mächtig stolz auf sein jüngstes Team und drückt die Daumen für die nächste Ligasaison!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.