13.04.2025: Mühsamer Start
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Am ersten Spieltag der dritten Hessenliga Süd hingen die Trauben für die vierte Mannschaft des CdP leider etwas zu hoch. im ersten Spiel gegen die erste Mannschaft von Blau-Gelb Groß-Gerau gingen beide Triplettes verloren. Zweimal konnten lediglich je neun Punkte ergattert werden. Bei den Doublettes lief es leider noch schlechter. Mit 1:13, 4:13 und 5:13 stand man am Ende leider mit leeren Händen da.
Gegen den BC Rheingau lief es für Ahmed Alsafar, Matthias Hartnagel, Ulrich Fehrs, Anouk Haenjens-Bonifer, Klaus Dörig, Reinhard Jörs, Günter Romer und Hans-Jürgen Krüger etwas besser. Leider wurden auch hier beide Triplettes mit 1:13 und 10:13 verloren. Bei den Doublettes kam das Team mit 13:12 und 13:10 endlich in die Siegerspur aber eine weitere 10:13-Niederlage verhinderte den Gesamtsieg. Unter dem Strich steht ein neunter Platz in der Tabelle und die Zuversicht, dass es am nächsten Spieltag besser laufen möge.
13.04.2025: Dritte Mannschaft startet mit zwei Siegen in die Saison
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Beim ersten diesjährigen Ligaspieltag im heimischen Boulodrome, startete die dritte Mannschaft in der dritten Hessenliga Mitte/Süd gegen die zweite Mannschaft aus Groß-Gerau. Die Triplettes konnten mit einem klaren 13:1 und einem knappen 11:13 ausgeglichen gestaltet werden. Bei den Doublettes sorgten ein 13:3 und ein 13:5 für den Sieg, so dass das 7:13 im dritten Spiel nicht mehr ins Gewicht fiel.
Jürgen Bloßfeld, Jürgen Zimprich, Ottmar Kraus, Sibylle Schmidtchen, Ute Schnur, Syuzannna Nakas-Kostandyan, Bernhard Riegraf und Dierk Ehmke (von links nach rechts) bekamen es dann mit der dritten Mannschaft der Boulodromedare Fulda zu tun. Eines der Triplettes ging denkbar knapp mit 12:13 verloren. Bei den Doublettes gab es neben einer 3:13-Niederlage zum Glück auch zwei Siege (13:3/13:8), sodass auch diese Partie mit drei zu zwei gewonnen wurde.
Ein schöner Start in die Saison, der mit einem dritten Platz in der Tabelle belohnt wurde.
07.04.2025: Noch gibt es freie Plätze für's Nocturne - aber wie lange noch?
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Es sind noch ein paar Startplätze für das erste nächtliche Turnier im Boulodrome am Schloßgarten im Angebot. Wie beschrieben ist eine Voranmeldung erforderlich, diese sollte neben den Namen der Spielerinnen oder Spieler, deren Vereine und noch eine Handy-Nummer für eine evtl. erforderliche spontane Kontaktaufnahme erhalten. Alles weitere findet sich hier findet sich hier.
6. April 2025 - Stefan Bonifer und Florian Besinger belegen 3. Platz bei HPV Coupe d'hiver
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Bei der winterlichen Tête-à-Tête-Runde die der Hessische Pétanque Verband auf Initiative unseres Vizepräsidenten Stefan Bonifer seit 2020 ausrichtet, hatten sich in diesem Jahr 101 "winterharte" Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, darunter eine handvoll vom CdP Dieburg. Umso erfreulicher, dass mit dem bereits erwähnten Turnierleiter (2. v.l.) und Florian Besinger (3. v.l.) gleich zwei von ihnen in das am letzten Wochenende ausgetragene Finalturnier der besten vier eingezogen sind. Leider konnten sich die beiden CdP'ler hier nicht gegen die - von der Papierform her - stärkere Konkurrenz von der Tromm und aus Frankfurt durchsetzen. Aber egal. Zwei dritte Plätze sind aller Ehren wert. Wer näheres, inklusive Turnierverlauf wissen möchte, kann alle Details auf der Homepage des HPV lesen.
29.03.2025: 13 CdP'ler mischen bei ehemaliger Hessenmeisterschaft Doublette Mixte mit
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
90 Teams ließen sich von den weitgehend ziemlich niedrigen Temperaturen nicht abhalten und waren heute zum "Frühlingserwachen" nach Dreieichenhain angereist. Nach einer langen turnierlosen Zeit hatten viele einfach wieder richtig Lust zu den Kugeln zu greifen. Beachtlich war, dass über 7% der Spielerinnen und Spieler aus Dieburg stammten. Vier der Dieburger Doublettes landeten im C-Turnier, eines im B- und zwei im A-Turnier.
Syuzanna Nakas-Kostandyan und Ulrich Stöhr schafften es hier bis ins Achtelfinale, während Katrin Zapletal und Paul Bonifer erst im Halbfinale die Segel streichen mussten und somit einen hervorragenden dritten Platz belegten. Bis ins Halbfinale des C-Turnieres schaffte es Arrigo Spadari mit seiner nicht aus Dieburg stammenden Partnerin Bettina. Beide waren am Schluss um sage und schreibe 15 Euro reicher :-)
Unter dem Strich ein erfolgreicher erster Turniertag für den CdP Dieburg, der auf weitere Erfolge im weiteren Fortgang der noch jungen Saison hoffen lässt.
- 29.03.2025: Stadtmeisterschaft - Teilnehmerliste
- 26.03.2025: Stadtmeisterschaft ausgebucht in weniger als fünf Tagen
- 24.03.2025: Run auf Stadtmeisterschaftsplätze ungebrochen
- 23.03.2025: Ausschreibung zur 13. Dieburger Stadtmeisterschaft eröffnet
- 21.03.2025: CdP Dieburg startet Nocturne-Serie
- 23.02.2025: CdP-Winter-1:1-Serie geht ins Achtelfinale
- 25.12.2024: Trauer um Willi Weißbäcker
- 22.12.2024: Alle Jahre wieder ...
- 25.11.2024: Ein Tag im Herzen der hessischen Demokratie
- 28.10.2024: Klassenerhalt diesmal leider nicht geschafft
- 22.10.2024: Gunnar Houtman gewinnt Tête-à-Tête Sommerturnier
- 05.10.2024: Aufsteiger CdP 2 segelt hinter Spitzengruppe ins Ziel
- 05.10.2024: CdP 3 landet im Mittelfeld
- 04.10.2024: Aufsteiger CdP 4 schafft auf Anhieb Klassenerhalt
- 04.10.2024: Fünfte Mannschaft beendet Ligasaison im MIttelfeld
- 04.10.2024: 6. Mannschaft gewinnt an Erfahrung
- 03.10.2024: Philipp Lau wird Jugendvereinsmeister
- 03.10.2024: Robin Zimmer wird erstmals Vereinsmeister
- 26.08.2024: In Gedenken an Thomas Roth
- 18.08.2024: Deutsche Meisterschaft Ü 55 muss leider ohne Dieburger Beteiligung auskommen
- 18.08.2024: Michael Jost macht Nacht zum Tag
- 17.08.2024: Dieburg vier Mal bei Deutscher Meisterschaft Doublette Mixte vertreten
Seite 1 von 169