CdP Dieburg
Open menu
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Termine
    • Aktuelles
    • Jugend Aktuell
    • Liga Aktuell
    • Schlossgartenturniere
      • Schlossgartenturniere Aktuell
      • Ergebnisse früherer Jahre
    • Presse
  • Gelände
    • Unser Spielgelände
    • Anfahrt
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedsantrag
    • Lizenzantrag HPV
    • Erfolge
    • Bilder
  • Rund um die Kugel
    • Rund um die Kugel
    • Offizielle DPV Regeln
    • Regeln Kurzform
    • ABC der Fachbegriffe
    • Kugelherstellung
    • Geschichtliches
    • Literaturliste
    • Cartoon
    • Pit Knorr´s Gebote
  • Links & Sponsoren
  • Kontakte
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz

Schlossgartenturnier

Teilnehmerzahlen, die Sieger, sowie alle Ergebnisse aus zurückliegenden Jahren findet man im Menü unter Schlossgarten - Ergebnisse

14.06.2010: Bilder Schlossgartenturnier

Details
Geschrieben von: Roland Henzler (Admin)
 schlossgarten2010vonChristianKunz.jpg Bei unserem diesjährigem Schlossgartenturnier war auch der bekannte Boulefotograf Christian Kunz zu Gast.

Auf seiner Homepage hat er 80 Bilder aus Dieburg veröffentlicht:
http://www.christian-kunz.net/neu/boule/boulfram.html

Besten Dank an Christian für diese wundervollen Impressionen.

Außerdem stehen jetzt auch ca. 160 Bilder aufder Homepage von Jürgen Bloßfeld  

13.06.2010: Ergebnisse Schlossgartenturnier

Details
Geschrieben von: Roland Henzler (Admin)
In aller Kürze unter "weiter" die Ergebnisse unseres Schlossgartenturniers. Ausführlicher Bericht von Achim wird folgen.

Nach einem etwas einseitigem Finale wurde neuer Hessenmeister Doublette:
Norbert Bär (Tromm) und Konstantin Singer (Kirtorf)
Herzlichen Glückwunsch

Danke an alle unsere 180 Gäste für Euer Kommen, und für viele faire und spannende Spiele.

Weiterlesen: 13.06.2010: Ergebnisse Schlossgartenturnier

09.06.2010: 9. Schlossgartenturnier - in zwei Tagen ist es soweit

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Am Samstag ist es wieder soweit von 10 bis ca. 21 Uhr werden in unserem Boulodrome sowie im angrenzenden Schlossgarten wieder die Kugeln "klackern". Einschreibeschluss ist um 9:30 Uhr. Der Vorstand des CdP Dieburg freut sich auf dieses Großereignis und hat alle Vorbereitungen getroffen, dass die Veranstaltung wieder zu einem Ereignis für Boulisten und Zuschauer werden wird.

Also: Nicht zögern, einfach vorbei kommen!

Ergebnisse und Bilder aus den Vorjahren finden sich übrigens hier.

29.06.2009: Bilder Schlossgartenturnier

Details
Geschrieben von: Roland Henzler (Admin)
Die Bilder von Anouk zum

Schlossgartenturnier - Offene Hessische Meisterschaft Doublette vom 6. Juni 2009

und

Offene Hessische Meisterschaft Jugend vom 7. Juni 2009

sind online.

Viel Spass beim Betrachten.

07.06.2009: Danke für Euren Einsatz beim Schlossgartenturnier 2009

Details
Geschrieben von: Roland Henzler (Admin)

Liebe Mitglieder,

wir haben es wieder mal geschafft ein tolles Turnier auf die Beine zu stellen. Sicherlich waren wir in diesem Jahr nicht vom Wetter verwöhnt, aber es kamen dennoch 62 Doublettes und heute noch einmal 19 Jugendmannschaften! Und warum kommen die Leute zu uns? Wegen der Ranglistenpunkte? Sicherlich auch, aber ich denke das hat auch etwas mit der Art unseres Turniers zu tun. Da ist zum einen das tolle Ambiente im Schlossgarten, das dem Flair eines schattenlosen Hartplatzes allemal vorzuziehen ist. Zum anderen haben wir einfach auch im „Rundherum“ einen Tick mehr zu bieten, als andere. Und woran liegt das? Ganz einfach: an uns!

Sicherlich kann man sagen, dass es nicht unbedingt erforderlich ist, der Schlossgarten-Allee jährlich eine neue Kiesschicht hinzufügen muss. Pétanque wird schließlich laut Reglement auf jedem Boden gespielt. Aber es macht einfach mehr Spaß, wenn man keinen „bretterharten“ Boden vorfindet. Natürlich reicht es völlig aus, ausschließlich Würstchen im Brötchen anzubieten. Aber zusammen mit einem variantenreichen Salatbuffet, das zu einem fairen Preis angeboten wird, überlegt sich der Turnierteilnehmer viel eher, ob nicht die Kühltasche einfach zu Hause lassen kann. Und unsere leckeren Kuchen und Torten brauchen keinen Vergleich mit einer Konditorei zu scheuen, das nicht zu knapp bemessene Stück für einen „schlappen“ Euro.

Das alles ist nur möglich, wenn viele mithelfen und zum Teil auch noch ihre Freunde mitbringen! Das war schon am Donnerstag der Fall, als in weniger als einer halben Stunde rund zwanzig von uns die Kugeln gegen Schaufel und Rechen eintauschten, um den Kies gleichmäßig auf der Allee zu verteilen. Am Freitag beim Aufbau waren wir auch wieder um die zwanzig Leute. Als ich mich zur vereinbarten Zeit unserem Boulodrome näherte standen schon zwei Zelte! Soviel Einsatz hat mich wirklich beeindruckt. Und wir wären nach weniger als zwei  Stunden fertig gewesen, wenn unser Getränkehändler sich ebenso an vereinbarte Zeiten gehalten hätte. Das ganze setzte sich über den Turnierverlauf nahtlos fort. Ich war fasziniert von der Eigeninitiative und der Kreativität von manch’ einem bei nicht geplanten oder vorhersehbaren Ergeignissen. Da steht eine Pfütze vor der Turnierleitung und am Eingangstor – schon wurde eine Schubkarre Sand hingefahren, um diese zu beseitigen, da werden Drainageähnliche Kanäle auf dem Platz gezogen und Löcher „gebohrt“, um das Wasser ablaufen zu lassen. Da werden sogar privat mitgebrachte Campingteppiche verlegt, um die Rutschgefahr zu bannen usw.

Dies alles setzte sich bis zum Abbau heute Abend fort. Hätten wir nicht eineinhalb Stunden Unterbrechung wegen des immer wieder einsetzenden Regens gehabt, hätten wir noch pünktlich zur Schließung der Wahllokale um 18 Uhr die Prognose der Europawahl vor dem Bildschirm verfolgen können. Wir waren beim – wohl  am wenigsten beliebten – Abbau  erneut mit rund zwanzig Personen zugange. Innerhalb von eineinhalb Stunde war Dank des Einsatzes eines VW-Transporters und zweier Anhänger alles erledigt. Ich habe jedenfalls am Wochenende viele Menschen erlebt, die sich zum Teil über die Maßen für unseren Verein engagiert haben. Dies gibt mir das gute Gefühl, dass wir insgesamt auf dem richtigen Weg sind. Und auch wenn wir in diesem Jahr mit Sicherheit nicht mit einem dicken Plus in der Kasse rechnen können – mit einer „schwarzen Null“ wäre ich auf Grund der Witterungsverhältnisse fast schon zufrieden – so haben wir doch die Voraussetzung dafür geschaffen, dass wir im nächsten Jahr wieder eine dreistellige Teilnehmerzahl anvisieren können, wenn das Wetter wieder besser wird.

Es ist mir wirklich ein inneres Bedürfnis, Euch allen Danke zu sagen!

Mit boulistischen Grüßen

Achim Weißbäcker 

Club de Pétanque Dieburg 1992 e.V.
2. Vorsitzender & Pressewart

 

13.06.2009: Das Schlossgartenturnier im Spiegel der Presse

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Über unser Turnier berichtet der Dieburger Anzeiger.

Und hier noch nachträglich ein Artikel aus dem Darmstädter Echo über die Einweihung unseres Boulodromes.

  1. 07.06.2009: Ergebnisse Schlossgartenturnier
  2. 04.06.2009: Nur noch zwei Tage bis zum Schlossgartenturnier
  3. 27.05.2009: Das 8. Dieburger Schlossgartenturnier wirft seine Schatten voraus
  4. 24.06.2008: Bilder Schlossgartenturnier 2008
  5. 14.06.2008: Pressemitteilung zum 7. Schlossgartenturnier
  6. 10.06.2008: Ergebnisse 7. Schlossgartenturnier
  7. 30.05.2008: Pressemitteilung 04/2008 - Vorbericht 7. Schlossgartenturnier
  8. 31.03.2008: 7. Dieburger Schlossgarten-Turnier am 07. Juni 2008
  9. 10.06.2007: 6. Schlossgartenturnier

Seite 16 von 18

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Aktuelles

  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Jugend Aktuell
  • Liga Aktuell
  • Schlossgartenturniere Aktuell
  • Ergebnisse früherer Jahre
  • Presse

Suche

Login Dieburg Intern

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Nur für Mitglieder des CdP.

DWD Wetter

Heute
21°C
Höhe ü. NN: 71 m
Luftdruck: 1012 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: O
Geschwindigkeit: 11 km/h
Morgen
23°C
13.05.2025
23°C
14.05.2025
24°C
15.05.2025
23°C
16.05.2025
22°C
© Deutscher Wetterdienst

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum