05.10.2025: Leon Gotha-Jecle coacht DPV Damen Espoires-Team zum Europameistertitel
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Leon Gotha-Jecle, der für den TV Mannheim-Waldhof in der Pétanque-Bundesliga an den Start geht, ist außerdem Coach der Espoires-Damen (Silvana Lichte (BG Essen-Kettwig), Ella Koch (TV Mannheim-Waldhof), Celine Grauer (Boule Devant Berlin) und Mercedes Strokosch Pétanque-Freunde Saarbrücken). Im Fußball würde man diese Alterskategorie, der Leon vor nicht allzuzlanger Zeit entwachsen ist, als U 23 bezeichnen. Soeben sind die Nachwuchs-Damen im spanischen Benejúzar Europameisterinnen durch einen fulminanten 13:1-Sieg gegen Belgien geworden. Im Halbfinale wurde die Nachwuchsboulistinnen aus dem Mutterland des Sports mit den Eisenkugeln mit 13:8 besiegt! Hierbei fiel insbesondere die hohe Trefferquote der schussfreudigen Nachwuchsboulistinnen auf.
Aber, so werden sich manche fragen, warum schreibe ich das alles hier auf unserer Homepage?
Ganz einfach: Aufgrund der hervorragenden Arbeit unseres "Mitgliederbeauftragten" Paul Bonifer entschied sich Leon im Juli am Rande des Turniers von Bacharach unserem Verein beizutreten. Das Foto zeigt ihn bei diesem hochoffiziellen Vorgang. Deswegen ist er jetzt einer von uns und wir sind stolz, einen Europameisterschaftstrainer in unseren Reihen zu haben!
Lieber Leon herzlichen Glückwunsch vom CdP Dieburg zu Eurem überragenden Erfolg!
03.10.2025: Boni erhält Sportehrenpreis des Landkreises Darmstadt-Dieburg
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Vor Beginn der diesjährigen Vereinsmeisterschaft stand in diesem Jahr eine besondere Ehrung auf dem Programm.
Für seine Verdienste rund um den CdP Dieburg erhielt Stefan "Boni" Bonifer aus den Händen des Landrates des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Klaus-Peter, Schellhaas (Foto links), den Sportehrenpreis.
Diese Auszeichnung wird pro Jahr maximal zweimal an Personen oder Vereine, die sich "in besonderen Maße durch ihrem Einsatz für den Sport ausgezeichnet haben", vergeben. Insbesondere sollen hiermit ehrenamtliche Jugendleiter und im Jugendbereich tätige Übungsleiter geehrt werden.
Weiterlesen: 03.10.2025: Boni erhält Sportehrenpreis des Landkreises Darmstadt-Dieburg
20.09.2025: Erste Nocturne-Serie endet mit Winkeler Sieg
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Im Herbst letzten Jahres trat Arrigo Spadari an den CdP-Vorstand mit der Idee heran eine Nocturne-Serie im heimischen Boulodrome auszurichten.
Wie immer, wenn man etwas Neues wagt, gab es zunächst ein paar Bedenken, ob das unter der Woche tatsächlich auf Zuspruch stoßen würde. Deshalb wurde überlegt, ein paar Leitplanken einzubauen. Insbesondere sollte das Ergebnis gegen 22:30 Uhr feststehen. Dies wurde erreicht, indem man drei Runden auf Zeit spielte. War man zunächst teilweise skeptisch, ob sich überhaupt 16 Doublettes, mehr passen nicht ins ausgeleuchtete Boulodrome, einfinden würden, kehrte sich das Ganze schon am zweiten Spieltag ins Gegenteil um. Der Bedarf ging regelmäßig über die zur Verfügung stehenden Plätze hinaus. Das konnte man natürlich nur dadurch feststellen, dass man gleich zu Beginn mit E-Mail-Anmeldungen arbeitete. Unser IT-Administrator, Rolanz Henzler, hatte zügig eine eigene E-Mail-Adresse für das Ereignis kreiert und schon gingen die Anmeldungen - nicht nur aus der näheren Umgebung - ein. Arrigo hatte sich mit Jürgen Bloßfeld, der als Turnierleiter und Schiedsrichter in Personalunion fungierte und Patricia Léguiller-Staaf zwei Mitstreiter an die Seite geholt, die an sechs Abenden für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Einigen auswärtige Gästen hat es so gut gefallen, dass sie sogar zu "Wiederholungstätern" wurden.
Weiterlesen: 20.09.2025: Erste Nocturne-Serie endet mit Winkeler Sieg
20.09.2025: Philipp Lau ist Deutscher Meister
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Bei der Deutshen Jugendmeisterschaft in Köln, waren viele Akteure des CdP am Start. Etwa ein Drittel der gut 30-köpfigen hessischen Delegation stellte unser Verein. Da zeigt sich einmal mehr, welch' positive Effekte eine durchgängige Jugendförderung, Stefan Bonifer kümmert sich hierum seit einigen Jahren aufopferungsvoll, hervorrufen kann.
Am erfolgreichsten war hierbei aus Dieburger Sicht das auf dem Foto abgebildete Triplette der Minimes, das bestehend aus (v.l.n.r.) Milo Peter, (Brandau), Chiara Fagiolino (Groß-Zimmern) und unserem Philipp Lau Deutscher Meister wurde. Angeleitet zum Erfolg wurde das Team von Stefan Bonifer.
Aber es gab weitere Erfolge zu feiern. So holte z.B. Bardia Alsafar den Vizemeistertitel beim Legewettbewerb, Emil Götz wurde hier Dritter. Beim Tireur-Wettbewerb erreichten Felix Kraus und Tobias Dreger ebefalls den dritten Platz, Tobi Dreger wurde zusätzlich mit seinem Team Annika Adler und Felix Vogler (beide SV Geinsheim) Dritter bei den Cadets. Toll!
Alle weiteren Erfolge hat Boni in einem bebilderten Bericht auf der Homepage des HPV beschrieben. Einfach mal reinklicken.
Unser Deutscher Meister ist uns natürlich auch eine Pressemitteilung wert. Diese findet Ihr hier: CdP-Pressemitteilung 02/2025
Der Vorstand gratuliert allen erfolgreichen Jugendlichen und ihrem Trainer unseres Vereins ganz herzlich zu den zahlreichen Erfolgen!
13.09.2025: CdP 6 erreicht Relegationsplatz
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Unsere im letzten Jahr neugegründete sechste Mannschaft ging erneut in der 4. Hessenliga - diesmal Gruppe Süd - an den Start. Die Spielerinnen und Spieler (auf dem Foto hinten v.l.n.r.: Jannick Fischer, Maybritt Bonifer, Rebecca Stauß, Yannick & Julian Kamutzki, Annika Hendlmeyer, Katharina Kamutzki, vorne v.l.n.r.: Florian Holländer und Nils Kampfmann) dieser Mannschaft zeichnet - von einer Ausnahme abgesehen - aus, dass sie allesamt erst seit etwa zwei Jahren dem Verein angehören und - mehr oder weniger - regelmäßig Pétanque spielen. Deshalb überraschte es auch nicht unbedingt, dass die Vorsaison etwas holprig verlief. Zwar verlor man in der Regel knapp, aber es reichte unter dem Strich nur zu einem Gesamtsieg und dem letzten Platz.
In dieser Saison zeigte sich allerdings, dass die Erfahrungen, die in der Vorsaison gesammelt wurden auch zu einem abgeklärteren Auftreten geführt hatten. In diesem Jahr gab es nur zwei Niederlagen und sechs 3:2-Siege. Am letzten Spieltag gelang solch ein Sieg zunächst gegen BG Groß-Gerau 3. Obwohl man nach den Triplettes (4:13 und 5:13) deutlich zurück lag wurde das Ruder bei den Doublettes mit 13:7, 13:11 und 13:0 herumgerissen. Der erste Platz war schon vor diesem Spiel unerreichbar, aber man wollte versuchen, den zweiten Platz zu erreichen, auf dem zuvor Bobstadt stand. Um diesen Relegationsplatz kam es dann zum "Endspiel" gegen die TG Bobstadt 2. Immerhin konnte hier die - traditionelle - Triplette-Schwäche überwunden werden. Es gab ein 5:13 und ein 13:6. Somit mussten die Doublettes entscheiden. Hier gab es mit 13:5 und 13:10 zwei Siege, wodurch das 12:13 nicht mehr ins Gewicht fiel. Ergebnis war ein zweiter Platz. Dieser erreicht nach den geltenden Statuten des Hessischen Pétanque-Verbandes zum Erreichen der Aufstiegsrelegation, die am ersten Novemberwochenende ausgetragen werden wird. Mindestens drei der fünf Zweitplatzierten in allen vierten Ligen können sich hierbei qualifizieren. Falls der hessische Vertreter in der Bundesligaaufstiegsrunde, 1. FPC Frankfurt es schaffen sollte, sich für die höchste deutsche Spielklasse zu qualifizieren, könnte auch der Vierte dieser Relegationsrunde noch in die 3. Hessenliga aufsteigen.
Der Vorstand des CdP gratuliert zu dieser tollen Steigerung gegenüber dem Vorjahr und drückt die Daumen für die Aufstiegsrunde!
- 10.09.2025: Boule & Bike wieder von der Sonne verwöhnt
- 02.09.2025: CdP 2 schafft Aufstieg in 1. Hessenliga
- 13.08.2025: Ligaspielbetrieb - Wie ist der Stand vor dem letzten Spieltag? - Teil VI: 6. Mannschaft
- 13.08.2025: Ligaspielbetrieb - Wie ist der Stand vor dem letzten Spieltag? - Teil V: 5. Mannschaft
- 13.08.2025: Ligaspielbetrieb - Wie ist der Stand vor dem letzten Spieltag? - Teil IV - 4. Mannschaft
- 13.08.2025: Ligaspielbetrieb - Wie ist der Stand vor dem letzten Spieltag? - Teil III: 3. Mannschaft
- 13.08.2025: Ligaspielbetrieb - Wie ist der Stand vor dem letzten Spieltag? - Teil II: 2. Mannschaft
- 13.08.2025: Ligaspielbetrieb - Wie ist der Stand vor dem letzten Spieltag? - Teil I: 1. Mannschaft
- 15.06.2025: CdP-Erfolge in Arheilgen und Bornheim
- 11.06.2025: Männertreff Dieburg holt erstmals Pokal
- 11.06.2025: Offene Hessische Jugendmeisterschaft Doublette
- 10.06.2025: Bericht des Dieburger Anzeigers über unser Turnier
- 09.06.2025: Marcel Bomsdorf ist das 150. Mitglied des CdP
- 08.06.2025: Packendes Finale um Schloßgartenturniersieg
- 04.06.2025: Das Darmstädter Echo berichtet über unser Turnierwochenende
- 03.06.2025: Es ist angerichtet
- 31.05.2025: Schon über 100 Anmeldungen für das Schloßgartenturnier
- 26.05.2025: Dieburger Nocturne nimmt Fahrt auf!
- 25.05.2025: Fünfzehn zu Null!!! Einmaliger Erfolg des Nachwuchsteams
- 25.05.2025: CdP 1 zurück in der Spur
- 25.05.2025: CdP 6 beim zweiten Ligaspieltag stabil
- Bereits über 80 Anmeldungen zum 22. Schloßgartenturnier
- 18.05.2025: Nichts zu holen im OCH-Cup
- 27.04.2025: Erste Mannschaft startet ersatzgeschwächt mit einem Sieg in Saison
- 23.04.2025: CdP 6 startet mit zwei Siegen in die Saison
- 22.04.2025: Neue CdP-Nocturne-Serie erfolgreich gestartet
- 13.04.2025: Mühsamer Start
- 13.04.2025: Dritte Mannschaft startet mit zwei Siegen in die Saison
- 07.04.2025: Noch gibt es freie Plätze für's Nocturne - aber wie lange noch?
- 6. April 2025 - Stefan Bonifer und Florian Besinger belegen 3. Platz bei HPV Coupe d'hiver
- 30.03.2025: Vieles neu macht der März
- 29.03.2025: 13 CdP'ler mischen bei ehemaliger Hessenmeisterschaft Doublette Mixte mit
- 29.03.2025: Stadtmeisterschaft - Teilnehmerliste
- 26.03.2025: Stadtmeisterschaft ausgebucht in weniger als fünf Tagen
- 24.03.2025: Run auf Stadtmeisterschaftsplätze ungebrochen
- 23.03.2025: Ausschreibung zur 13. Dieburger Stadtmeisterschaft eröffnet
- 21.03.2025: CdP Dieburg startet Nocturne-Serie
- 23.02.2025: CdP-Winter-1:1-Serie geht ins Achtelfinale
- 25.12.2024: Trauer um Willi Weißbäcker
- 22.12.2024: Alle Jahre wieder ...
- 25.11.2024: Ein Tag im Herzen der hessischen Demokratie
- 28.10.2024: Klassenerhalt diesmal leider nicht geschafft
- 22.10.2024: Gunnar Houtman gewinnt Tête-à-Tête Sommerturnier
- 05.10.2024: Aufsteiger CdP 2 segelt hinter Spitzengruppe ins Ziel
- 05.10.2024: CdP 3 landet im Mittelfeld
- 04.10.2024: Aufsteiger CdP 4 schafft auf Anhieb Klassenerhalt
- 04.10.2024: Fünfte Mannschaft beendet Ligasaison im MIttelfeld
- 04.10.2024: 6. Mannschaft gewinnt an Erfahrung
- 03.10.2024: Philipp Lau wird Jugendvereinsmeister
- 03.10.2024: Robin Zimmer wird erstmals Vereinsmeister
Seite 2 von 176